Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Irrer

Irrer


I Störer, Hinderer
  • ir[r]er des friedes [Landfriedens]
    1521 RTA.JR. II 329
II Irrlehrer, Ketzer
III der umherschweift, keinen festen Wohnsitz hat
  • mit den irrern oder ledigen unangesessen knechten, die ye zu zeitten bey den burgern oder pawrn tagwerchen
    1532 SalzbBergO. 32r
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):