Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Irrung
Irrung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl.
Irrtum
- 1691 Stieler 893
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1775 Adelung II 1399ff.
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I
Zweifel
- da aber die abrede in beysein der handels-leute allein mündlich außgesprochen, und hernegst irrung vorfallen thäte, magk die ehe-beredung durch die handels-leute oder den mehreren theil deroselben erwiesen werden1613 Wigand,Minden II 46 [hierher? (oder zu Irrung [VI]?) vergleiche DWB. IV 2 Sp. 2178f.]Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
II
Irrtum
vgl.
Irrtum (III)
- geschehe iz abir von irůnge adir andirs, daz ieman [ein Kurfürst] virhort were, ... daz sal allis samt zů stunt mit keiner crafft bestenum 1360 GoldBulle 136
- die irrunge des namen hindert nicht di berednusse15. Jh. Zycha,BöhmBgr. II 195
- wann ain vorsprech ... red oder händlt vor gericht in gegenwurtigkhait seiner partheien und die widerspricht dasselb nicht und ... zaigt die irrung des vorsprecher ... nicht an, wierdet gehalten als ob dieselb parthei solches selbst geredt ... hete1528 ZeigerLRb. 93Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- exceptionen des betrugs ... oder der irrungen in der rechte muge, simulation und geferde1562 BrandenbSchSt. I 407
- das fierfeltig ist die irrung, als der wil, der person, der condicion vnd des gelucks16. Jh. Raymundus 174
- eine irrung de facto ... verstehet sich, wann in der summa rechnung ein versehens geschaheum 1785 ZSchweizR.2 27 (1908) 240Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
--
religiös
- albeide afgeworpen haven die irrung van den vil goden1499 KölnChr. II 455Faksimile - in Google Books
- irrungen oder verenderung der religionum 1566 ArchRefG. 8 (1910/11) 313
- die christen-menschen in irrung zu fuͤhren1764 Moser,StaatsR. I 125Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
Abbruch, Beeinträchtigung, Schaden
- davon uns ... irrunge und arbeit komen mochte14. Jh. MainzChr. I 24Faksimile - in Google Books
- das den ... lûten uf T. ... an dekeinen obgenanten artiklen ... abbruch, infäll, irrung, oder bekûmernis bescheche1438 Branger,Walser 169
- der dem ... jharmarckt irrung, vorhinderung, abbruch oder schaden bringen mag1464 Hasse,LeipzMesse 35Faksimile - in Google Books
- on irrung und intrag1464 Hasse,LeipzMesse 37Faksimile - in Google Books
- sol ein ieder ... solichs mit wissen und erlauben tun, dadurch gemainer stat nicht irrung daraus ersteeum 1475 StraubingStR. 322Faksimile (ca. 199 KB)
IV 1
an der Vornahme einer Handlung
- handeln vnd wandeln an all irrung1312 OÖUB. V 85Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das sollen sie auß- und einfuren ohne zoll und ohne ungelt ... ohne aller slacht irrung1316 Sinsheim 411Faksimile (ca. 254 KB)
- 1322 EßlingenUB. I 244
- swelche ... salz kauffent zu Muͤnchen ..., die mugen ... es ... gen Schwaben fuͤrn ... an alle niderlegung vnd irrung1332 Lori,BairBergr. 9Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daz ein jeglicher mensch ... sein hab vnd sein guͤt ... schaffen vnd geben mag ... wem er wil ..., vnd schollen von vns darumb chain jrrung haben1387 BudweisUB. 234Faksimile - in Google Books
- von des richters errunge14. Jh. GlWeichb. 258Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- darinne schol im chain irrung nicht geschehenum 1400 Tomaschek,Wien I nr. 108
- sal die bezcalung nicht hindern nach irren keynerley kommer ansprache vorboth ... gerichte adder keyne ander irrung1401 HMeißenUB. II 297Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- daz sy daz mitenander ... teilend on menglichs yntrag, irrung, widerrede1435 FürstenbUB. III 178Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- [die Morgengabe hingeben] ... ân aller menklichs sumen vnd yrrung1439 Zürich/GrW. I 16Faksimile (ca. 216 KB)
- wen ... der ... richter busse erleysset ... unde thede ... dass ane werben und ane errunge [andere Leseart: ohne winken und ohrraunen]1467 Hessen/GrW. III 354 [hierher?]Faksimile (ca. 275 KB)
- 1493 TirolHGO. 152
Faksimile - in Google Books
- wo ... ainer ain irrung hiet, gots gbalt kirchfart [so daß er nicht zum Bannteiding kommen kann]1529 NÖsterr./ÖW. XI 10Faksimile (ca. 55 KB)
- 1537 Neckarsteinach 382
Faksimile (ca. 237 KB)
- 1679 TractIurIncorp. X 3
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
IV 2
Beanstandung, Anfechtung
vgl.
Eintrag (I 1),
Eintrager (II)
- [wenn jemand eine Pfändung irrt,] find es sich dann, dass solichs vnbillich sie beschechen, also ... dass der, so solich irrung tut, mit brieff, sigel ..., darumb er gut ursach gehept hab, solichs zu tun mogen, [wird der intrager gebüßt]1510 JaunLR. 17Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
IV 3 a
gegenständlich
IV 3 b
rechtlich
- wen zwey einandren nemend [zur Ehe], darin kein irung ist1469 GraubdnRQ. II 99Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
V
Störung in einem Recht, Verweigerung eines Rechts, Ansprache
zu
irren (I 5)
- sy sollen ... wäldt, holtzmärckht, waid, wissmadt, wasser, das wir den ... burgern verlichen haben, an ... benöttung vnd jhrrung fridlich vnd gerueblich besitzen1273/1587 NeustadtDonau 57Faksimile (ca. 219 KB)
- sont im mine su̍ne ... dekainen schaden tůn an den gůten oder an den phanden ... ald dekain irrunge1291 SalemUB. II 578Faksimile - in Google Books
- were ouch, daz wir ... den ... H. ... geirreti ... oder deheinen schaden tete an dem ... gůte oder an der gúlte, den schaden vnd die irrunge suln wir ime uf rihten1298 FürstenbUB. I 334
- ob iemand die ... gvt anvertigen wolt mit ansprach oder ... irrvng ... daz wir damit dem gotzhaus dev irrvng vnd div anuertigvng aufrihten ... svln1311 Indersdorf I 52 (nr. 108)Faksimile (ca. 323 KB)
- inne haben und niezzen ane irrung und ane abslak1342 MWirzib. IX 146
- 1347 OÖUB. VII 13
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das su ... nyessent sollent welde, weide, wasser ... on irrung des burgrechtens1347 SchlettstStR. 45Faksimile (ca. 79 KB)
- [der Verkäufer haftet dafür, daß den Käufern] dhainerley pruch irrung oder einuael daran geschaehen1376 MBoica XIX 48Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- swer ze chlagen hat umb ... uͤberpaw oder umb swelcherlay irrung oder ungemach ainer dem andern tůt an seinem aigen14. Jh. MünchenStR.(Dirr) 355Faksimile (ca. 35 KB)
- 1408 FreiburgHlGeistUrk. II 25
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Stuttgart
- 1424 KahlaUB. 18
- wordet sake, dat den ... heren dechent ind capittelle hiraff enyghe aensprake, errynghe off verdreit, kroet off stade off qůeme1438 KaiserswerthUB. 433
- irrung oder ansprách ... an ... underpfannden1451 FürstenbUB. III 305Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- an seinen zehennten ... irrung zetun1456 CDPatr. V 256
- offt en jemant ... vorhinderinge unde erringe dar ane doen wolden1480 SchleswHUSamml. IV 105
- inen bescheth ... daran umbillich irrungh und verhinderung1482 OstfriesUB. II 174Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- alle ... jagt ... sal der von Q. ... ane irrung ... behalden1484 MansfeldKlUB. 474Faksimile (ca. 89 KB)
- 1489 NÖsterr./ÖW. IX 8
Faksimile (ca. 42 KB)
VI
Uneinigkeit, Streit
- das su von uns ... kein irrunge noch span von der losunge dar an habent1347 SchlettstStR. 35Faksimile (ca. 66 KB)
- da viel czeynunge, criege und irrunge sint1364 FriedbergUB. I 237Faksimile (ca. 45 KB)
- der irrunge wegen, so uff erstanden sind1414 AugsbChr. II 342Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die ... stöss zwiläff vnd irrung gen einander gehabt haben1416 MBoica 22 S. 409Faksimile - in Google Books
- bis her ierrung und gebrest gewesen ist1423 SGallenRatsSatzg. 139Faksimile - in Google Books
- 1425 BairFreibf. 76
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- so alse lange tiid grot dwelinge unde erringe gewest is in deme stichte to H.1436 HildeshUB. IV 182Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1452 Laber,Freiheitsbriefe 124
- 1459 AppenzUB. II 1 S. 62
Faksimile - in Google Books
- erringe twidracht unde sake ... twisschen dem rade ... unde meynheyt1461 HanseRez.2 V 103Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- noch dem ... zcwusschenn ... rector ... unde dem rate zcu L. ... gebrechen unde irrung entstanden1468 LeipzUnivUB. 182Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1471 HeidelbStR. 505
Faksimile (ca. 64 KB)
- alls etlich zeit ... von der fäll vnnd wänndlein ... wegen ... zwitracht vnnd irrung gewest1473 SteirZ. 8 (1827) 147
- van beyden parten erringe ... is, oft de kleynodia brutschatte des ... junchern E. edder juncfern H. behorich schulle sin1476 OstfriesUB. II 76Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- zwitracht irrung und ufruhr1477 QuedlinbUB. I 586Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- 1485 MittOsterland 11 (1907) 187
- 1487 SGallenOffn. I 80
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- als sich irrunge ind zweischelicheit tuschen ... den meisteren ind amptzgenoissen erhaven hatten1495 KölnZftUrk. II 292Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- sie stehen mit dem rade etlicher sachen in irronge15. Jh. QFrankfG. I 32
- ob in obgemelter helffung peynlicher straff zwischen den lewten jrrung einfielen1507 BambHGO. Art. 251Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- mit kauffen vnd verkauffen taͤglich handlung vnd irrungen entsteenLayensp. 1509 J 8oFaksimile - in DRQEdit
- 1512 HoyerUB. I 391
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- so zanck oder irrung ... entstünd zwischen dem lehenherrn vnd belehneten1530 LibriFeud.(Weidm.) B IV
- seind die ... richter den parteien jre sachen und irrungen ... zu entscheyden ... schuldig1536 Gobler,GerProz. I 4aVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1540 JenaStO. 41
- 1543 MHungJurHist. V 2 S. 37
- 1544 FreiburgZftO. 20
Faksimile - in Google Books
- hat der heuptman ... einem termin in sachen und irrungen ... angesatz1554 BrandenbSchSt. I 46
- abhelfung der beschwerlichen irrungen, so zwischen S.L. vnd vns ... geschwebet1554 Sachsse,MecklUrk. 225Faksimile (ca. 123 KB)
- NürnbRef. 1564 XXXVI 1
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- irrungen zwischen den dienern1569 PommMbl. 19 (1905) 4
- irrungen oder ehrensachen, so sich in kriegs-diensten im felde zugetragen1570 Lünig,CJMilit. 67Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1583 HadelnLR.(Pufendorf) 29
Faksimile - in Google Books
- differentien und irrungen zwischen dem herren- und ritterstand an einem, und denen königlichen stäten am andern theil1627 CJBohem. V 2 S. 49Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
- irrungen in grenz sachen1657 Kretschmann,LeipzOHofg. 151Faksimile (ca. 122 KB)
- 17. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 602
Faksimile (ca. 39 KB)
- 1719 CCPrut. II 417
Faksimile - in Google Books
- errunghe, errengeln1756 Strodtmann 49Faksimile - in Google Books
- 1784 Bachmann,PfalzZwbrStaatsR. 187 Anm.
Faksimile - in Google Books
VII
in Verbindungen mit Substantiven
- an alle irrvnge vnd allen twanchsal1303 SPaulUB. 185
- irrung vnd hindernuzze1332 Bergmann,München Urk. 4Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ane irrung vnd ane abslak1342 MWirzib. IX 146
- dehein irrunge noch beswerunge1355 Herrgott,MAustr. IV 2 S. 189
- iht irrung oder kriegs1368 AugsbChr. I 137Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ân irrung und ân widerred1376 PettauStR. Art. 70Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- an alle irrung vnd invêll1397 WienSchottenUB. 448Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- irrung oder ungemach14. Jh. MünchenStR.(Dirr) 355Faksimile (ca. 35 KB)
- groß irrung und schädenum 1400 Foffa 65
- on all irrung, einfäll und underpruch1401 BairFreibf. 51Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- erunge und spene1411 MainzChr. I 43Faksimile - in Google Books
- an all irrung, einfall vnd weswärung1413 Indersdorf I 170 (nr. 435)Faksimile (ca. 335 KB)
- irrung und ansprach1423 FreibDiözArch.2 3 (1902) 90
- ierrung und gebrest1423 SGallenRatsSatzg. 139Faksimile - in Google Books
- 1425 BairFreibf. 78
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- irrung oder stöss1427 Worms,SchwazBergb. 1b
- 1434 NÖsterr./ÖW. VIII 876
Faksimile (ca. 47 KB)
- irrung oder ansprách1437 FürstenbUB. III 193Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- án ... irrung und bekrenckung1437 FürstenbUB. III 193Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- irrungen, einfäll oder fräuel1445 MBoica XIV 81Faksimile - in Google Books
- 1451 FürstenbUB. III 305
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- irrung eintrag vnd hindernuss1452 MBoica XVIII 467Faksimile - in Google Books
- irrung, saumnusse oder widerrede1457 Wettingen 233Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- erringe twidracht unde sake1461 HanseRez.2 V 103Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- irrung, intrag und geverde1463 FreibDiözArch. 25 (1896) 305
- irrung, vorhinderung, abbruch oder schaden1464 Hasse,LeipzMesse 35Faksimile - in Google Books
- irrunge unde gebrechenn1468 LeipzUnivUB. 182Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- irung und stritigkeyt1468 SchwazBergO. 1468 Einleitung
- irrung und eintrag1476 DinkelsbühlPriv. 477Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- irrung, einträg vnd ansprache1478 Indersdorf II 32 (nr. 1075)Faksimile (ca. 363 KB)
- irrung vnd ingriff1478 KanzlBKFriedr. 95
- irrung und zwitracht1478 Steiermark/ÖW. VI 29Faksimile (ca. 54 KB)
- um 1480 LuzernStR. 82
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- irrung spenne und zcweitracht1484 FreiburgUB. I 320
- 1485 FreibDiözArch. 19 (1887) 283
Faksimile - in Google Books
- ohn alle irrung vnd einrödt1486 Indersdorf II 137 (nr. 1436)Faksimile (ca. 374 KB)
- 1489 BernRatsman. I 29
- 1491 FürstenbUB. VII 263
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1491 Mainz/ZRG.2 Germ. 18 (1897) 179
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- in ... irrungen, spennen und zwittrechten1492 ZGO. 36 (1883) 415Faksimile - in Google Books
- irrung oder ungunst1493 LibriFeud.(Pflantzm.) Kap. 6
- irrunge, hindernis und sperrunge1499 KahlaUB. 67
- 1506 KamenzUB. 155
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1509 DithmUB. 98
Faksimile (ca. 75 KB)
- irrung und hinderung1509 UrkSchwäbBund. II 32Faksimile - in Google Books
- irrung und missverstaͤtnuss1513 Niedersimmental 70Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1517 TorgauUB. 80
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1518 ArgauLsch. I 218
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1520 Indersdorf II 269 (nr. 1907)
Faksimile (ca. 374 KB)
- irrungen vnnd clagen1523 Köbel,GO. 11Faksimile - in DRQEdit
- irrung und sachen1535 KärntLHdf. 207Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- kain irrung, inred noch verhinderung1544 FreibDiözArch. 25 (1896) 319
- 1550 Indersdorf II 285 (nr. 1968)
Faksimile (ca. 381 KB)
- um 1550 MittFrankf. 5 (1874/79) 318
- irrung und ... zanckum 1550 Walther,Trakt.(Ri.) I Kap. 15
- irrung, zwitracht und hader1553 FerdBO. Art. 9Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- irrung und widersprechen1553 FerdBO. Art. 16Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- irrung und krieg1553 FerdBO. Art. 50Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1560 Konstanz/GrW. V 735
Faksimile (ca. 293 KB)
- erringe, gebreke unnde wedderwille1564 Kiel 2. Renteb. 429
- on irrung, eintrag vnd widersprechen1565 Indersdorf II 296 (nr. 2006)Faksimile (ca. 382 KB)
- 1580 IlsenburgUB. II 338
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- irrung und hindernuß16. Jh. Steiermark/ÖW. VI 65Faksimile (ca. 50 KB)
- 1679 CAustr. III 230
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- grosse irrung, streit und processe1717 CAustr. III 889Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1719 CCPrut. II 417
Faksimile - in Google Books
- 1719 Rohr,NützlVorrath 2
Artikel danach:
irrungsmäßig
Irrungssache
Irrvieh
Irrevogel
Irrwagen
Irrwasser
Irrzweifel
irrzweiflich
Irte