Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Jägerei

Jägerei

I Jagdwesen
  • Maximiliani I. imp. opuscula ... quorum tituli germanici ... jägerey 
    um 1570 MIÖG. 56 (1948) 386
  • 1586 VeröfflSteierm. 25 S. 73
II Jagdgerechtigkeit 
  • dieselbigen [wälden] mit grundt und boden, wildpant, jägereien 
    1507 Bruchsal 905
  • wir wollen ... unsern gewercken ... in unserm gebiet ... unser sicher gelaid ... geben. ... auch fischerei und jägerei, nach bergwercks gewohnheit [sollen sie] ... gemein und frei haben und halten
    NassauBO. 1559 S. 325
  • wass sey hochgedachten ... gnedigsten herren gestendigh ... in iegereien?
    1579 Westerwald/GrW. III 746
III kollektiv: die Gesamtheit der im Dienste eines Herrn oder eines Landes, einer Behörde stehenden Jäger (II) 
  • die vorst / paw / vnd posstmaisterey, vischmaister / vnd groß jaͤgerey [wohl nicht Großjägerei?] habm nit wenig zůuerrichten
    1558 Rösch v. Geroldsh.,Landreim V. 75
  • ob auch der k. k. jägerei die ... zugrobatt zu leisten seie
    1753 Chorinsky,Mat. IV 206
  • 1761 Moser,Hofr. II 120
  • 1783 Krünitz,Enzykl. 28 S. 570
  • A. Jäger, Tirol u. der baier.-franz. Einfall i. Jahre 1703 (Innsbruck 1844) 118
unter Ausschluss der Schreibform(en):