Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Jahrschilling

Jahrschilling

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I österr.
jährlich zu entrichtende Pauschalsumme als Ablösung von Mautgebühren
vgl. Jahrzoll
  • a prestationibus quoque debitis quas cives alii redere consueverunt, [inquilinus domus capituli Salzpurgensis in Frisaco] similiter sit inmunis his scilicet quod vulgo ... jarschillinch dicitur, iudicibus et theloneariis nostris ... inhibentes, ne contra hanc nostram ... gratiam venire contendant
    1240 MCarinth. IV 280
  • daz die soldner gebent jarschilling und ander maut nicht
    um 1310 Wiener Neustadt/Winter,UrkBeitr. 66
  • quod cives de St. ... olim consueverint convenire cum mutario per den. 12, qui vocantur jahrschilling 
    1326 GurkUrb. 165
  • wer sich in den jarschilling chauft, der geit alle quatemmer 2 den.
    1414 NÖsterr./ÖW. XI 223
  • die kaufleut und etleich fleischhackher ... gebent den jarschilling ... und der jarschilling ist ... 6 ₰
    um 1450 Tomaschek,Wien II 61
  • das gest sind, die irn jarschilling nicht gebent
    15. Jh. Klosterneuburg/WSB. 36 (1861) 110
  • fur solich maut gibt unser ieder jarlich den jarschilling 
    16. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 694
II Abgabe
  • Orlamunde ... civitas dat ... item 3 1/2 solid. iarschillinge dant quidem proprii [und außerdem das Besthaupt]
    1378 HStArchDresden
III jährliche Pachtsumme
  • diz ... gut lie wi ... H. ... ewicliche zu besitzene zu eime iarschillingge geldes
    1329 MühlhsnUB. 396
IV jährlicher Zunftbeitrag
  • alsdann sollen ... ieder maister ... seinen jahrschilling ... auflegen
    1652 StraubingUB. 139
  • jeglicher landmeister solle von ein jährlichen jahrschilling 30 kreuzer erlegen
    1753 Marburg (Drau)/Unger,SteirWsch. 362
  • wird von jedem sowohl buͤrgerl. als geimeister der jahrschilling ... bezahlet
    1795 Kropatschek,KKGes. VII 286
V "am Neujahr zu entrichtender Beitrag der Mitglieder der Saffrangesellschaft" SchweizId. VIII 584
  • wer unser gesell werden wil, der sol ... geben ... sinen jarschilling 
    1453 Luzern/SchweizId. VIII 584
unter Ausschluss der Schreibform(en):