Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Jahrzins
Artikel davor:
Jahrzeitstift
Jahrzeitsstiftung
Jahrzeittag
Jahrzeitvogt
Jahrzeitzins
Jahrzettel
Jahrziel
Jahrzielbeständnis
(Jahrziese)
Jahrziffer
Jahrzins
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ein jährlich zu entrichtender Zins
vgl.
Jahrbede,
Jahrbodenzins
- Diefenb.-Wülcker 679
Faksimile (ca. 170 KB)
- Jelinek 398
- Lexer I 1476
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MhdWB. III 899
I
von Liegenschaften (bei Pacht, Leihe, Miete)
vgl.
Jahresbestandzins,
Jahrpacht
- [M.v.A. schenkt einen Acker, der ihr als Morgengabe ihres verstorbenen Mannes gehört, zu einem ewigen Licht, verzichtet auf alle Rechte und verpflichtet sich, 2 ₰] pro annuo censu, qui vulgariter jarzins nominatur [von dem Acker zu bezahlen, der nach ihrem Tode an die Kustorei fällt]1287 WirtUB. IX 114
- daz heizet iarcins, daz man aller iere glich vermitet unde daz man buwen muz unde daz ouch verburnen macum 1300 FreibergStR. I § 29
- veret en van der were, de sinen hustins nicht beret ne hevet, binnen deme ersten jare dar na mach men enne jartins up in beholden1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 20Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- man en sal ... kein meiger noch gebur vorseczen vor sinen hern hocher, wan sin rechte jarczins stednach 1358 Rb.n.Dist. III 4 Dist. 13Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 14 huben czinshaftis gutis ..., do sy jerlich zcu rechtim jarczinse von hebin ... sal 20 mark ... ₰1361 GlatzGQ. V 81
- wer ..., das ain man im land wer, und er den zins nit richti, so sol das gút an dem dritten jarzins vellig sin1400 FürstenbUB. VI 215Faksimile - digitalisiert im Rahmen von HathiTrust
- daz neymantz en mach geben unbeweglich gut, as sint gront, acker, jairzinse und derglichen, sonder willen der nesten irbenum 1470 SiegenErbr. 9
- welcher man erbgut besitzet umb zcins und wolt das erb auflassen, der sol es thun mit seynem vollen jarzcins15. Jh. LeutenbergStR. 439Faksimile (ca. 62 KB)
- was der hob ... an jahrzinszen in gelt einfallen hatnach 1585 Rhein/GrW. VI 586Faksimile (ca. 309 KB)
- so mag ein ieder zinsherr ... umb sein jarzins pfenten16. Jh. Tirol/ÖW. II 6Faksimile (ca. 47 KB)
- soll unser r. [Rentmeister] unsere jairtzynss ... entfangenum 1600 NrhAnn. 35 (1880) 150
- mag er dz vech biss zu vermüegung desselben jarsszinss pfenden1608 Widmer,KonkursUrkanton 53
- moͤchte der rath zu foͤrderung der sachen einen halben jahrs-zinß darzu geben1610 Heinemann,StatRErfurt 127Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [bei Besitzwechsel zinsbarer Güter sollen die Besitzer] einer herrschaft ein jarzinß zeentrichten schuldig ... syn1629 KonolfingenLGR. 414Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- bezahlung eines ganzen jahrs-zinses1767 Cramer,Neb. 66 S. 81Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- er [Mieter] geb im [Vermieter] seinen ganzen jarzinsoJ. RegensbStat. 50Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daß vnderstahn des gelauhen erbes soll geschehen mit dem einen jahrzinß, dem herrn davon gepüret hatoJ. SaarbrückenLR. 2, 4 § 6
II 1
allgemein
- daz gelt daz der stede geluwen ist, da sy jarszinse van gibit1376 TrierWQ. 718Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- were eyn lantsesse selber heryn [in der Stadt] schuldig unde nicht gelden wolde, deme mochte man syne leuthe uffhalden, ytzlichen vor eyn jarczins1437 FreibergUB. I 155Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- doran wir vnsern voit ... driessig gulden jartzinses ... jarlichen zu gebin gewiset haben1502 DrübeckUB. 140Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- [foeneratoribus] sol annuos [fert census] wochen- vnd jahrzinsen1687 FinsterwalderObs. II 299Faksimile - in Google Books
- die jahrszinsen von dem bereits ersparten capital1803 Wertheim/v.Berg,PolR. VI 2 S. 820Faksimile - in Google Books
- [es] sollen nie zwey verfallene jahrszinse zusammen kommen1815 WirtRealIndex III 492Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- der schulinspektor im bezirk R. besorgt den einzug der jahrzinse und die verwendung derselben, nach dem sinn und willen der stiftungsurkunde1816 HdbSchweizStaatsR. 380Faksimile (ca. 348 KB)
II 2
insbesondere beim Rentenkauf
- daz man setzce yn den briff, di abelosunge zcu thune, wan her wolle, noch den eersten iarzcinsse, so kan her em den erstin iarzcins nicht vorbrechin14. Jh. EisenachRB.(Rondi) 216
- daß vnßer schoßer ... an der beczalung solichs jarczins seumig wurde1517 DrübeckUB. 149Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- dyeselbigen ... halben jharzcynsz nummer mehr ... zw forderen1520 MagdebLiebFrauUB. 366
III 1
allgemein
- ich han abegeslan H.E. von siner brůder und swester wegen als von irs jarczinses wegen 7 ℔ h1368 FriedbergUB. I 598Faksimile (ca. 45 KB)
- von des küniges iarzins1413 OfenStR. 32Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III 2
Schutzgeld der Juden