Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): jegenot
Artikel davor:
Jawortung
je
jeder
jedermann
jedermänniglich
jederzeit
jedesmalig
Jedezins
Jeetzeschiffer
Jeetzezollamt
jegenot
mhd. ie-genôte
jetzt, immerfort
jetzt, immerfort
- daz die [herren von sante Johannese spitales] von den vorgenanten guͤten suln han einen herren irs ordens, der ein priester si, ewecliche me denne die viere, die si iegenote hant1297 FreiburgUB. II 238
- DWB. IV 2 Sp. 2047
- Lexer I 1414
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Schmidt,ElsWB. 132
- SchwäbWB. IV 9
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchweizId. IV 860
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
jeglich
jehen
Jeher
jeischen
jen halb
Jeridhändler
Jeridlattchener
Jesuitengarten
Jesuitengewann