Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Johannistrunk
Artikel davor:
Johannisochsengeld
Johannespfennig
Johannisschaft
Johannesschild
Johannssegen
Johannser
Johannissteuer
Johannistag
Johannistagsfeuer
Johannestanz
Johannistrunk
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Johannsegen
- [Buchtitel:] Chr. Thomasius, De poculo s. Johannis, quod vulgo appelant s. johannis-trunk. Lipsiae 1675
- 1741 Frisch I 490
Faksimile - in Google Books
- 1781 Scherz-Oberlin 737
Faksimile - in Google Books
- DWB. IV 2 Sp. 2335
I
geweihter Wein zum Trunk für die Gläubigen
- vnd dy ander halbe marg desgleychen sal ouch juncfrawe Magdalena A. ir swester zu der vorgnanten messen wachs vnd johannistrunck von stunden zo got obir sy gebeuth todishalben geben vnd fallen czu ewigen geczeyten1473 StArchBresl. 430a
II 1
vor dem Tode
- ach saug noch eins zu guter letz / und drink nu sanct johannes drunk1561 ZRG.2 Germ. 44 (1924) 326
II 2
insbesondere vor dem Kirchgang eines Brautpaares
- dass man den newen ... eheleuten, ehe sie zu kirchen gangen seind, zuvor st. johanstrunck gegeben1620 SchwäbWB. VI Nachtr. 2244