Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Judendorf

Judendorf

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I zum Kommunalverband gehörige, jedoch außerhalb der alten Stadt gelegene geschlossene jüdische Siedlung
II jüdisches Wohngebiet innerhalb der Stadt, wie Judengasse, Judenstraße 
Sachhinweis: Heise,JudBrandenb. 330 und 335
III übertragen in einer Redensart
  • he wart hirmede anneme geholden gelik alse de suw in dem joddendorpe 
    nach 1510 BrschwChr. III 29