Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Judenhandel

Judenhandel

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I Rechtssache, die die (Stellung der) Juden betrifft
  • dhweil dannocht u.g.h. kardinal ... in dem judenhandl ain ... fuͤrdrer sein mag
    1518 UrkJudRegensb. 371
  • nicht leicht aus denen juden händeln heraus zu kommen möglich ist
    1722 Stern,PreußJuden II 2 S. 152
II nach judenfeindlicher Auffassung: unreeller, wucherischer Hausier- und Tauschhandel
  • was wir euch wegen des judenhandels gst. anbefohlen
    1672 Stern,PreußJuden I 2 S. 130
  • privilegium gegen die wucherliche judenhändel 
    1784 Bachmann,PfalzZwbrStaatsR. 149
  • wider den neuen judenhandel die beschwerden fortzusetzen
    1788 Thomas,FuldPrR. I 387
  • 1803 WeistNassau I Zeitf. 18
  • um ferner ... die juden ... an die landwirthschaft und an die treibung ordentlicher gewerbe zu gewöhnen ... und von dem ihnen und dem staate gleich schädlichen judenhandel abzubringen
    1808 Tänzer,RGJudWürt. 100
unter Ausschluss der Schreibform(en):