Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Judenhof
Artikel davor:
Judenhauswirt
Judenheirat
Judenheiratsangelegenheit
Judenheiratstaxe
Judenheller
Judenherberge
Judenherbergierer
Judenherdschilling
Judenherzog
Judenhochzeit
Judenhof
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Wohnhaus bzw. Wohnstätte von Juden
vgl.
Judenbude
zu
Hof (II 8 b)
- in unsirer ... stat den besten iudenhoff1350 MühlhsnUB. 520Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1505 Berlin/Heise,JudBrandenb. 302 und 304
- 1505/72 Heise,JudBrandenb. 309 [ebd. 300-311 zS.]
- [die Stadt erwirbt den] freyen hoff, den juden hof genannt1509 Tangermünde/Heise,JudBrandenb. 346 [vgl. ebd. 355]
- 1509 Heise,JudBrandenb. 355
- ein kleiner ort der gegend, der judenhof genannt, wiewohl sonsten hier keine juden vorhanden1753 Perleberg/Heise,JudBrandenb. 330
- Volckmann,Gassennamen 164