Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Judenkind

Judenkind

jüdisches Kind (II) 
  • [Eintrag im Rechnungsbuch der Stadt Regensburg:] item wir haben geben von dem judenchint 2 jar 14 s. ₰
    um 1496/98 UrkJudRegensb. 233
  • 1516 UrkJudRegensb. 298
  • 1650 Stern,PreußJuden I 2 S. 94
  • rescript wegen des handels der ersten und zweyten juden-kinder mit ihren eltern
    1737 CCMarch. Cont. I 107
  • eine amme des juͤden-kindes kan die christin abgeben, wenn mit den juͤden dadurch sich kein umgang eraͤuget, und eine verfuͤrung nicht zu befaren ist
    1758 Estor,RGel. II 735
  • daß von dem stattpfarrer ... auf anhaltendes verlangen des juden kinds mit dem würcklichen heiligen taufactu fürschritten werde
    um 1758 Schaab,GJudMainz 384
  • [sollen] unmündige judenkinder ihren eltern von denen christen [nicht] aus einem übetriebenen religionseyfer ... entzohen [werden]
    1765 ArchKathKR. 56 (1886) 361
  • 1775 NCCPruss. V 3, 2 Sp. 128
  • die judenkinder sollen alle offentlich schuhlen besuchen können
    1781 Lewin,GBadJud. 21
  • 1787 LexÖstVerordn. 155ff.
  • ob ein von seinen eltern verlassenes judenkind der landesherrschaft zur verpflegung und erziehung in der christlichen religion heimgefallen sey
    1790 Baumgärtel,ErlJurFak. 52
  • wenn solche elternlose judenkinder, welche bereits volljährig, zum schutze nicht vereigenschaftet seyn wuͤrden
    1803 WeistNassau II 234
  • 1810 GesAnhBernb. III 209
  • die judenkinder beiderlei geschlechts unterliegen dem schulzwange
    1813 Tänzer,GJudVorarlb. 191
unter Ausschluss der Schreibform(en):