Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): jüngen
Artikel davor:
Julzeit
Jummel
jung
jungausgebrütet
Jungbann
Jungbruder
Jungdegen
1Junge
2Junge
Jungede
jüngen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ein Junges werfen
vgl.
jung (A I 5)
- welcher inwoner des dorfs Pflaumloch ein ků hat, die sich jüngt nach sant Görgentag1480 WürtLändlRQ. I 13Faksimile (ca. 58 KB)
- und was sich jungt, es sei küevich oder säu, ... das gibt ein wehnlaib1625 WürtLändlRQ. I 192Faksimile (ca. 52 KB)