Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kabelholz

Kabelholz

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
durch das Los zugeteilter Wald- bzw. Holzanteil
  • hat kabelholtz gleich den einwhonern
    1558 PrignitzVis. 74
  • weil aber die von Stechow und ihre bauren ihr gemeine holtz in cavelholtz geleget haben, so soll der pfarrer sein antheil andern nach hufenzahl davon haben
    1580 CöllnKons. 265
  • der pfarrer hat aus dem Elßholtze sein kavelholtz besage der matricul
    1604 CöllnKons. 327
  • daß wir hiernechst auch 4. wegen von uns ... verkauften cabelholtzes in straffe genommen werden wollen, ist uns ... befremdlich vorgekommen
    1765 QBauernNdLaus. 170