Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1kälbern
Artikel davor:
(Kälberherr)
Kälberhirt
Kälberhut
Kälberhüten
Kälberkuh
Kälberlieferung
Kälbermagd
Kälbermarkt
(Kälbermeier)
Kälbermontag
1kälbern
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Kalben einer Kuh
II
kindisches Benehmen, bei Soldaten unter Strafe gestellt
- das kindische railliren und kaͤlbern solle ernstlich verbothen seyn1723 Lünig,CJMilit. 1257Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)