Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kämmer(er)sche

Kämmer(er)sche

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Kammerfrau, gelegentlich auch Frau eines Kämmerers 
  • ir souldet eye rechte kamerersse syn
    13. Jh. Karlmeinet 211, 50
  • frauen, die da wundt werden, sollen ihre wunden der kemererschen beweisen und an der bidder frauen sal man darzu nemen
    1340 JurPrut. 7
  • vort as manicherkunne wolle as man me vindt in eyncher kembersschen huyse boyuen tzweyerkunne, as maench iii schill. gilt sij vmber van dem deyle zo boissen
    1. Hälfte 14. Jh. Ennen,QKöln I 371 [ebd. 373]
  • [die] kaymenersche [muß 2 1/2 Malter Weizen zu einer Memoire verteilen]
    1396 NrhAnn. 83 (1907) 48
  • 1444 MainzKämmW. 39
  • [ebenso die] kämersche 
    1502 NrhAnn. 83 (1907) 90
  • kemersche 
    1587 NrhAnn. 83 (1907) 96
  • den 11. october ist die kämmererschen von st. Georgii verbrannt worden
    1678 MühlhsnGBl. 5 (1904) 101
unter Ausschluss der Schreibform(en):