Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kämmerier(er)

Kämmerier(er)

I wie Kämmerer (I und II)
  • camerierer, in der pommerisch. holz- und jagd-ordn. noch vor dem rent-meister
    1741 Frisch I 498
  • kamerier ... ist ein kronsbeamter welcher in Liefland ... die oͤffentlichen abgaben der landguͤter berechnet und ... quitirt
    1795 IdLiefl. 105
II wie Kämmerer (III) 
  • soll der camerirer ... schuldig sein, darauff acht zu haben, das unsere knaben ... ehrlich erzogen
    1575 Pommern/Kern,HofO. I 108 [ebd. 116, 118]
  • an den geheimden hof-zahlmeister oder caͤmmerirer, der die chatoulle unter sich hat
    1758 v.Justi,Staatsw. II 565
  • kämmerier, ... einen fürstlichen kammerbedienten ..., welchem die chatoulle ... seines herren ..., dessen kostbarkeiten ... anvertrauet sind, ... dem range nach ... unmittelbar vor den kammerdienern
    1775 Adelung II 1488
  • geheimer kämmerier 
    1808 WürtStaatsHdb. 47
  • de geheemde kämeriir 
    oJ. Berghaus II 108
unter Ausschluss der Schreibform(en):