Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Kaff
Artikel davor:
Kaduzitätsverfahren
Käfach
Kafelate
kafeln
Käfengeld
Käferammann
Käferamt
Käferbeunde
Käfergeld
Käfervogt
1Kaff
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Etymologie?; zu gaffen?
I
"das auf Verwandtschaft beruhende Erbrecht, insb. an Gütern, die noch der Leibzucht des überlebenden Ehegatten unterworfen sind"
- begert an eime orteil czu erfarin, obe die kinder des mannes enckeln icht rechtens haben czu den kaffe1399 Erler,Ingelh. I 75
II
wohl allgemein Anwartschaft des gesetzlichen Erben
- keuffte er umb den andirn sinen kaiff an sinir mudir1400 Erler,Ingelh. I 137 [ebd. 216]
Artikel danach:
2Kaff
3Kaff
4Kaff
Kaffamacher
Kaffamachermeister
Kaffawirker
Käffchen
Kaffeeaufschlagsimpost
Kaffeebohne