Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): kaisern
Artikel davor:
Kaiserknecht
Kaiserkreuzer
Kaiserkrone
Kaiserkrönung
Kaiserlandrecht
kaiserlich
Kaisermord
Kaisermörder
Kaisermorgen
Kaisermünze
kaisern
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Zeremonie in Königsberg bei der Aufnahme von Handelsdienern in ihre Genossenschaft, indem die neuen Mitglieder an den Kaiser (IV 3) gestoßen wurden
- so dass auf ein mahl wol drei und mehr gekaysert würden1724 HessBlVk. 43 (1952) 35 [ebd. 34]
- 1775 Adelung II 966 [unter hänseln]
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1785 Hennig,PreußWB. 113
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
substantiviert
- das kaysern soll den ursprung am friedländischen thor haben1724 HessBlVk. 43 (1952) 34
- "für dieses kaysern hatte jeder Junge einen Thaler zu zahlen"oJ. Wissell,Hdw. II 576