Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kameralgeschäft

Kameralgeschäft

wie Kameralangelegenheit 
  • die oeconomica und cameralgeschäfte sind in vorigen zeiten so beträchtlich nicht gewesen, daß dazu ein drost hauptsächlich bestellet werden müssen
    1754 ActaBoruss.BehO. X 82
  • es entstehen in den cameralgeschaͤften bestaͤndig unordnungen, verwirrungen und verzögerungen
    1758 v.Justi,Staatsw. II 225
  • 1765 ActaBoruss.BehO. XIII 165
  • 1770 Cramer,Neb. 99 S. 142
  • weil derselbe allgemeine wirtschaftsetat die richtschnur aller cameralgeschaͤfte seyn soll
    1776 Krünitz,Enzykl. VIII 188
  • der bey vormals obgehabten kameralgeschäften ... erworben besonderen verdiensten
    1780 Schmelzle,BayrStaatsh. 202
  • Baiern ... wo die menge der cameralgeschaͤfte, die geheime finanzcommißion, schuldenablegungscommißion, muͤnz, bergwerks, commerz, forstcollegium ... veranlaßten
    1782 Scheidemantel,Repert. I 467
  • 1785 Fischer,KamPolR. II 121
  • 1785 Krünitz,Enzykl. 33 S. 210
  • 1787 HessBeitr. II 183
  • der ... sich auch auf die eigentlichen cameral-geschäfte früh applizieren könnte
    1796 GoetheBrfwVoigt I 226