Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kammergerichtsassessor
Artikel davor:
Kammergerichtsakte(n)
Kammergerichtsamt
Kammergerichtsamtsverwaltung
Kammergerichtsamtsverweser
Kammergerichtsangelegenheit
Kammergerichtsanlage
Kammergerichtsanschlag
Kammergerichtsarbeit
Kammergerichtsarchiv
Kammergerichtsarzt
Kammergerichtsassessor
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Beisitzer des Kammerrichters am Reichskammergericht (Kammergericht I 2); seit Bildung des Senats (zwecks Geschäftsverteilung Anfang des 16. Jh.) Mitglied des Senats
Sachhinweis: 1751 Buder I 73-81; 1754 Hempel,StaatsLex. VI 34-155; ebd. V 733ff.; 1774 Moser,JustizVerf. II 381-435; 1791 Malblank,Kanzleiverf. I 588ff.; Smend,RKG. 264ff
- einen cammer-gerichts-assessorem praesentiren1750 Moser,Kanzlei 487Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die cammergerichts-assessores [von den Reichskreisen] zu ernennen1751 Buder 252Faksimile - digitalisiert im Rahmen der VD18-Digitalisierung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
- der um die teutsche reichs-historie wohl verdiente herr cammer-gerichts-assessor von G.1753 Moser,Hofr. II Beil. 57Faksimile - in Google Books
- 1754 Hempel,StaatsLex. VI 34
- 1755 Cramer,Neb. I 99
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- 1755 Hellfeld II 814
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- haben die cammer-gerichts-assessores, welche von denen craysen [Reichskreisen] praͤsentirt werden, und den rang nicht nach dem alter ihrer reception, sondern derer praͤsentirenden crayse, nehmen, ihren gewissen rang1773 Moser,KreisVerf. 25 [uö.]Faksimile - in Google Books
- [es ist] vormals uͤblich gewesen ... daß der kayserliche hof einige cammergerichts-assessoren auf die reichstaͤge beruffen [hat]1774 Moser,Reichstage I 150Faksimile - in Google Books
- 1774 Wagner,Civilbeamte I 63
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1777 RepRKGKoblenz 3
- 1780 Mader,ReichsrMag. I 41
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts "Juristische Zeitschriften 1703 - 1830"
- das reich hat in dem rabsch. 1654 ... wider den cammergerichtsaßeßor von P. einen scharfen schlus gefaßt1782 Scheidemantel,Repert. I 477Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die kammergerichts-assessoren oder beysitzer, sind entweder aus dem herrenstande oder rechts gelehrte, und sollen deutsche und von ehelicher herkunft seyn. der westphaͤlische friede bestimmte ihre zahl auf 50; allein, aus unzulaͤnglichkeit der zur unterhaltung der kammer eingehenden gelder, sind ihrer nie so viele gewesen ..., daher es bey 17 blieb, wovon 9 katholisch, und 8 evangelisch sind1785 Krünitz,Enzykl. 33 S. 289Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1785 Krünitz,Enzykl. 33 S. 289f.
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1802 v.Berg,PolR. I 144
Faksimile - in Google Books
- oJ. Bewer,Samml. I 33
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf