Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kammergerichtskanzleiverwalter

Kammergerichtskanzleiverwalter

Direktor der Kammergerichtskanzlei (I) 
Sachhinweis: 1782 Scheidemantel,Repert. I 487; 1791 Malblank,Kanzleiverf. I 239f.; Smend,RKG. 320ff.
  • [Unterschrift:] J. H. von D. kayserlich cammer-gerichts-canzley-verwalter 
    1734 Hempel,StaatsLex. IX 573
  • F.W.R., kais. kammergerichts-kanzleiverwalter 
    1765 ZSchwabNeuburg 24 (1897) 38
  • so auch vom fiscal und cammer-gerichts-canzley-verwalter geschehen
    1768 Cramer,Neb. 76 S. 25
  • 1774 Moser,JustizVerf. I 503
  • 1782 Scheidemantel,Repert. I 487
  • an den plaz des kaiserlichen namens und sigills, unter welchem die kammergerichtlichen expeditionen erscheinen, tritt der namen und das sigill der reichsvicarien [bei Erledigung des Throns], weshalb der kammergerichts-kanzleiverwalter die kaiserlichen sigille dem reichserzkanzlar überbringt, um dagegen die vicariatssigille und titulatur zu empfangen
    1804 Gönner,StaatsR. 160