Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kammergerichtspfennigmeister
Artikel davor:
Kammergerichtsmoderationssache
Kammergerichtsnotar
Kammergerichtsnotwendigkeit
Kammergerichtsobservation
Kammergerichtsordnung
Kammergerichtsparitoriurteil
Kammergerichtspartei
Kammergerichtspedell
Kammergerichtsperson
Kammergerichtspersonal
Kammergerichtspfennigmeister
Verwalter der zur Unterhaltung des Reichskammergerichts (Kammergericht I 2) bestimmten Reichssustentationskasse sowie die Einnahmen und Ausgaben; ursprünglich von den Ständen präsentiert, später vom Kaiser ernannt
- zu des cammergerichts pfennig-meisters einnahm1654 JRA. § 9
- Ph.J.K., kayserl. cammergerichts-pfennigmeister1725 FriedbergGBl. 9 (1980) 50
- 1754 Hempel,JurLex. VI 1170
- [der] cammergerichtspfennigmeister ... nimmt die von den staͤnden eingehende cammerzieler in empfang, verteilt sie an die behoͤrde und berechnet einnahmen, ausgaben und ueberschus1782 Scheidemantel,Repert. I 490Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das kammergericht wird von den reichsstaͤnden unterhalten, ... das geld wird an den von den staͤnden gesetzten kammergerichts-pfennigmeister geschickt1785 Krünitz,Enzykl. 33 S. 294Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)