Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kammertax(e)
Artikel davor:
Kammerstil
Kammerstipendium
Kammerstube
Kammersukzessionsrecht
Kammersustentationswerk
Kammertabelle
Kammertafel
Kammertafeldiener
Kammertag
Kammertasche
Kammertax(e)
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
- cammer-tax1666 CCBrandenbCulmb. II 1 S. 136Faksimile - in Google Books
- fürstlicher heßischer cammertax der fruchte1700 ZKulturg. 9 (1902) 67
- es sind viele aemter in theuren jahren verarendiret, und ist doch der kornpreiß denen beamten und arendatoren nicht hoͤher gesetzet, als die cammer-taxe istum 1700 HistBeitrPreuß. II 118Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [Verkauf allen vorrätigen Getreides] nach dem jetzigen marktgängigen preis, und wo es nicht anders sein kann, auch unter der kammertaxe1707 ActaBoruss.GetrHPol. II 167
- das hohe colle. wierdt mir allegieren das es der korn preis so schlecht ist unter die kamertaxa und es nichts gälte1722 ActaBoruss.BehO. III 565
- 1723 ActaBoruss.BehO. IV 1 S. 265
- 1748 ActaBoruss.BehO. VII 596
- bey der wochen-rechnung der kuͤchen ... aufsicht zu haben, ob dieselbe dem cammer-tax gemaͤß angeschlagen?1754 Moser,Hofr. I 174Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- aus einem ... veraͤnderlichen preiße koͤnnen ... schwierigkeiten ... entstehen. es ist also ... notwendig, daß die cammer von zeit zu zeit einen bestaͤndigen preiß fuͤr die naturalien festsetzet; und dieses ist mithin die cammertaxe1758 v.Justi,Staatsw. 642
- 1762 Cramer,Neb. 33 S. 6
- 1777 Preußen/v.Berg,PolR. V 610
Faksimile - in Google Books
- kammer-taxe, ist ein bey wohleingerichteten kammer- und finanz-collegiis aus den markt- und wirklichen verkaufs-preisen ausgezogener mittelpreis, nach welcher die naturalien, ja bisweilen auch die dienste, bey dem verpachten, verkaufen, kaufen, ausgeben und einnehmen, wie auch in den rechnungen, in anschlag gebracht und angesetzt werden sollen1785 Krünitz,Enzykl. 33 S. 426Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1788 WestpreußPR. II 268
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
- ahn kraut mögen alljährlich 5 wagen gerechnet werden [an Zehnten für die Pfarrei] und davor nach cammertax 5 fl.18. Jh. FriedbergGBl. 4 (1921) 50
- die kammertaxe in ansehung des rauchhabers [sind] erhöhet [worden]1801 Botzenhart,Frhr.v.Stein I 323
- in veräußerungsfällen wünscht der käufer einen vieljährigen durchschnitt und anschlag nach dem geringsten kammertax, dahingegen der verkäufer im durchschnitt der jahre wenige, und im anschlage die höchste schätzung durchzusetzen suchet1803 MainfrJb. 13 (1961) 173
- gehalt [des Bischofs] ..., wovon ein viertels theil durch frucht, wein holz ... nach dem kammer-tax angeschlagen, ihm bezahlt werden wird1807 Baden/DZKirchR. 12 (1902) 197
- 1808 Krug,StaatswPreuß. 205
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die naturalien [werden] nach der kammertaxe ... zu geld angeschlagen1809 SammlBadStBl. I 708
- bei berechnung dieser letztern [Abgabe von Früchten], soll die neue kammertaxe zu grunde gelegt werden1817 Württemberg/Conze,QBauernbefr. 96
- wann der colonus seine kornpächte aus verschiedenen jahren anschwellen läßt, und diese in natura nicht beigetrieben werden können, werden dieselben nach hiesiger kammertaxe angeschlagen, welche vom magistrat nach einem durchschnitt, wie viel das korn 14 tage vor und 14 tage nach Pfingsten auf dem kornmarkt gegolten, festgesetzet wird1825 Geck,Soest 423Faksimile - in Google Books
- die naturalien nach der cammertaxe ... zu veranschlagen1829 GesAnhBernb. III 678Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)