Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kammerverordnung

Kammerverordnung

  • die jaͤhrliche pensiones oder renten, so zwar auch aus den aemtern bezahlet werden muͤssen, aber nicht per se, sondern auf der cammer-verordnung, davon auch sowohl als voriger capitalien ante annum 1609 aufkommen sein
    17. Jh.? HistBeitrPreuß. II 77
  • 1727 Isaacsohn,PreußBeamte III 58
  • soll ... denen beamten scharf untersaget werden ... sonder darauf erhaltene kammerverordnung saat- und brodgetreide vorzuschießen
    1738 ActaBoruss.BehO. V 2 S. 510
  • dem beamten, ... in so weit selbiger denen koͤniglichen befehlen und cammer-verordnungen nachlebet
    1754 Rabe,PreußG. I 2 S. 367
  • es würden die stände gelegenheit finden, sich ... der vollziehung deren cammer-verordnungen entgegenzusetzen
    1764 Kretschmayr-Walter III 237
  • 1765 Krüger,PreußManufakt. 565
  • in der ... bekannt gemachten fuͤrstl. cammer-verordnung 
    1789 VerordnAnhDessau II 32
  • mit beyfuͤgung der cammer-verordnung 
    1793 NCCPruss. IX 1814
  • 1822 Heinemann,StatRErfurt 194