Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kammerwesen
Artikel davor:
Kammerwagenknecht
Kammerwährung
Kammerwald
Kammerwaldung
Kammerwandel
Kammerwart
Kammerwärter
Kammerwasser
Kammerweib
Kammerweitläufigkeit
Kammerwesen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Inbegriff der eine Kammer (IV 2 und V) betreffenden Angelegenheiten; Staatsverwaltung
- nachdem unserm [königlich] beh. cammerwesen an ordenlicher handlung des cammerprokuratorambts höchlich viel gelegen1564 Demel 248
- das unsers cammerwesens ... unvermeidliche notturft ervordert1568 Fellner-Kretschmayr II 319Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- damit unser schlesisch camerwesen ... richtiger gehandlt1572 Schmoller,Forsch. XIII 1 S. 457
- wir unserm [herzoglichen] camerwesen unsern obristen camerer darzu verordnet1589 Bayern/Kern,HofO. II 211
- hieige burger khauffen most, wein, trait ... versehen damit das camerwesen1595 Steiermark/ZKulturg. 5 (1898) 302
- wie wier dann gemelten cammersekretarium und die beampten durch bevehl an gemelte unsere deputirte gewießen, denjhenigen waß durch sie ahngeordtnet ... wirdt, gebuhrlich nachzukommen und soviel das cammerweßen betrifft, sich an dieselben zu halten1629 ernestinisches Sachsen/ArchivarHistoriker 305
- um 1629 Braunschweig-Wolfenbüttel/BlDLG. 88 (1951) 172
- 1654 ProtBrandenbGehR. IV 618
Faksimile - in Google Books
- sollen ... an uns referirt ... werden ... was bei dem cammerwesen unserer cammergüter ... fürkommen1655 Carlebach,BadRG. II 161Faksimile (ca. 48 KB)
- 1672 RegAltwürtKRat 180 [urk.?]
- andere unsere das kammer-wesen angehende verordnungen1712 ActaBoruss.BehO. I 201Faksimile - in Google Books
- 1714 Isaacsohn,PreußBeamte III 52
- 1750 Moser,Kanzlei 78
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- versuch einer beschreibung der alten teutschen oekonomie und des in der folge daraus erwachsenen kammerwesens, Leipzig 1755Buchtitel
- verordnung ...: daß die vom herrn hertzogen C.F. erlassene dem mecklenburgischen cammer- und pfacht wesen nachtheilige mandata cassiret ... worden1771 Cramer,Neb. 116 S. 509
- 1802 Runde,Beitr. II 14
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1808 Campe II 877
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
wie Kämmereiwesen
- die verwaltung des hamburgischen cammer-wesens ist ... in den haͤnden zweener raths-mitglieder gewesen, welche von ihme selbsten dazu erwaͤhlet worden. sie hatten den namen von cameriis, und heissen in den deutschen urkunden kemerer und kemerey-herren1766 HambGSamml. II 401Faksimile - in Google Books
- 1805 Schlittmeier,LandshutFinanzen 52