Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kampfschatz
Artikel davor:
Kämpfrasen
Kampfraum
Kampfrecht
kampfrechten
Kampfrechtsordnung
Kampfreit
Kampfrichter
Kampfring
Kampfrock
Kampfsache
Kampfschatz
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vor dem gerichtlichen Zweikampf zu erbringende Sicherheitsleistung (vom Kläger beim Richter oder von den Parteien wechselseitig zu hinterlegen) unter Gelobung, den Kampf in der vereinbarten Zeit und Weise durchzuführen
bdv.:
Kampfwette
- nach erkandtnus des kempfflichen fuͤrbets soll der landtrichter an dem kempffer gesinnen / jhm zugeloben vnd antzuruͤrende / an den stab / den kampff nachzukommen / vnnd jhme der richter den kampff schaͤtze / nemlich 20. guͤlden ob der kampff nicht nachkome / zu uerbuͤrgen / darauff der kempffer an dem gerichtstab auruͤren vnd geloben soll / dem kampff in obgeschribner maß nachzukomen / vnd dem richter solches vmb den kampffschatz / wie er dem nicht nachkeme / verbuͤrgen / vnd nach seinem willen vergwissen soll1410? Ordnung des Kampfgerichts zu Nürnberg/Goldast II 85Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- kampf-schatz, cautio de duello prosequendo ab actore praestanda1758 Haltaus 1064Faksimile - in Google Books
- diese bürgschaft [verbürgung der partheien zum zweikampf], kampfschatz, kampfwedde, musste entweder der kläger ... leisten; oder, die partheien gaben einander ... ein pfand1795 Majer,GOrdalien 233