Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kantonalabgabe

Kantonalabgabe

durch einen Kanton (III) erhobene Steuer
  • ihm [gemeind- oder municipalrath] liegt ... die vertheilung der allgemeinen und cantonal-abgaben sowie ihre erhebung ob
    1801 AktSammlHelvet. VII 1543
  • dieser [Obereinnehmer der Gemeindeverwaltung] die cantonal- oder regierungs-abgaben von den nachläßigen oder widerspenstigen erhebt
    1801 AktSammlHelvet. VII 1547
  • die municipalitäten befassen sich ... mit beziehung der staats-, cantonal- und localabgaben in ihrem kreise
    1802 Solothurn/AktSammlHelvet. VIII 1521