Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kantonsschule
Artikel davor:
Kantonrevisionsreise
Kantonsrevisionszeit
Kantonsrichter
Kantonsrichterstelle
Kantonrolle
Kantonssache
Kantonssäckelmeister
Kantonsschreiben
Kantonsschreiber
Kantonsschulbehörde
Kantonsschule
- "in den Städten, vor allem den Kantonshauptstädten, entstanden ... sogenannte kantonsschulen, d.h. zentrale Schulen, die nicht durch eine Gemeinde, sondern durch den Staat errichtet und unterhalten wurden"um 1800 His,GSchweizStaatsR. I 662
- in dem hauptorte des cantons soll ... eine öffentliche cantonsschhule sein, in welcher nicht nur die lateinische, deutsche, französische sprache ..., sondern auch die höhern wissenschaften ... gelehrt werden1801 AktSammlHelvet. VII 1545Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der vollziehungsrath ... beschließt ..., die ... bittschrift samt dem bericht und dem beschlussesentwurf des staatssecretärs dem senate vorzulegen und ihn einzuladen, durch ein willfahrendes decret den angetragenen [!] verfügungen zu gunsten der cantonsschule in Aarau seine sanction zu ertheilen1803 AktSammlHelvet. IX 1081
- "in Aarau wurde die private 1802 gegründete Schule 1811 zur kantonsschule für beide Konfessionen erhoben und verstaatlicht"1811 His,GSchweizStaatsR. I 662 Anm. 126
- Ausbau der höhern Lehranstalt, die den Namen einer kantonsschule erhieltum 1833 NjblSGallen 1902 S. 17
- 1834 Sankt Gallen/His,GSchweizStaatsR. II 534