Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kantonsstimme
Artikel davor:
Kantonsschulbehörde
Kantonsschule
Kantonsschulrat
Kantonssicherheitsangelegenheit
Kantonssiegel
Kantonssinn
Kantonsstabsoffizier
Kantonsstatthalter
Kantonsstelle
Kantonssteuer
Kantonsstimme
Stimme eines einzelnen Abgeordneten und Zusammenfassung der Meinung aller Kantonsabgeordneten als Stimme der Gebietskörperschaft (Kanton)
I
vgl.
Kantonswahltag
zu
Kanton (I)
- die beyden bezirke des cantons Hegau, Allgau und am Bodensee haben sich wegen ihrer auf den craisconventen abzugebenden cantonsstimme ... verglichen1788 Kerner,RRittersch. II 135 Anm. gFaksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- schickt ... jeder canton seine abgeordnete mit einer von dem cantonsdirectorium ausgestellten vollmacht ... ab, und die abgeordnete eines und ... desselben craises fassen denn ... uͤber die zu verhandelnde correspondenzmaterien nach der mehrheit der cantonsstimmen einen gemeinschaftlichen schluß1788 Kerner,RRittersch. II 148Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
vgl.
Kantonalwahl
zu
Kanton (III)
- sie [cantonsverwaltung] sammelt die meinungen der cantonsräthe, und nach vorgenommener classifikation verschreibt sie das resultat an den senat als cantonsstimme1801 Graubünden/AktSammlHelvet. VII 1486Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die tagsatzung erklärt krieg und schließt frieden; ... errichtet bündnisse mit auswärtigen staaten; doch sind für diese wichtigen verhandlungen drei viertheile der kantonsstimmen erforderlich1815 QbSchweizVG. 210
- beide kantonsabtheilungen berathen ... die instruktion für die gesandtschaften auf die tagsatzungen gemeinschaftlich und zu gleichen sätzen. sollten sie über einen artikel zerfallen, so zählt die kantonsstimme in diesem falle gar nicht1816 HdbSchweizStaatsR. 26Faksimile (ca. 326 KB)
- 1839 Bluntschli,ZürichRG. II 369