Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kantoreiknabenpräzeptor

Kantoreiknabenpräzeptor

Musiklehrer der Kantoreiknaben (I) 
  • [an ausstehenden Hofbesoldungen:] cantoreiknabenpreceptor: J.H. 11 monat 66 fl.
    1564 Smijers,Hofmusik I 152
  • J.C., röm. khay.mt. etc. capelmaister, hat auf undterhaltung sein selbs person und zwaijen contoreijknaben-preceptor auf jede person monatlichen fünf gulden
    1564 Smijers,Hofmusik I 164
  • der röm. kay. mt. etc. gannzen capellenparthey hab ich zu erkhauffung irer paredter, zu der negstgegebnen funfund sechzigist jarigen ordinari hofclaidung, als nemblichen ... den bassisten ... tenoristen ... altisten ... discantisten ... cantoreykhnaben-preceptorn ... yedem fur ain gemain wulles paredt, achtundzwainzig khreuzer ... bezalt
    1566 Smijers,Hofmusik I 175
  • J.R. ... haben die kay. mt. etc. ... widerumben zu derselben cappellentenoristen und canntoreyknaben-preceptoren in der musici mit monatlichen zwelf gulden hofbesoldung gnedigist an und aufgenomben
    1570 Smijers,Hofmusik I 61