Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kanzleibuchdrucker
Artikel davor:
Kanzleibotendienst
Kanzleiboteneid
Kanzleibotenmeister
Kanzleibotenmeisterei
Kanzleibotenstelle
Kanzleibrauch
Kanzleibrief
Kanzleibube
Kanzleibuch
Kanzleibuchbinder
Kanzleibuchdrucker
von einem Hof (VIII 4) privilegierter Buchdrucker, dem der Druck der behördliche Formblätter und der staatlich eingeführten Schul-, Kirchenbücher (I) udgl. übertragen ist
vgl.
Hofbuchdrucker,
Schulbuch
- 1699 Sittard,GMusikWürt. I 273
- 1717 Bayreuth/ZBayrKG. 37 (1968) 108
- 1723 BeitrNRh. 3 (1888) 344
- 1729 Württemberg/SchulO.(Vormbaum) III 305
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wir [Herzog] den dermaligen innhaber der ... officin ... als unsern hoff- und canzlei-buchdruckern, um verhuͤthung willen aller fernern ungleichheit der exemplarien und verwirrung der lehr- und lernenden, ... auf mehr-besagtes confirmations-buͤchlein ... dergestalt gnaͤdigst privilegirt haben, daß er dasselbige in zukunft alleinig in seinem verlag fuͤhren ... solle1730 Hartmann,WürtGes. II 527
- 1735 CCMarch. I 1 Sp. 564
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1743 MainfrJb. 14 (1962) 295
- 1759 Cramer,Neb. XIII 180
- 1762 Faber,NStaatskanzlei VI letztes Blatt
- haben wir [Herzog] den alleinigen verlag desselben [des land-gesangbuchs] ... dem hof- und canzley-buchdrucker C. unter der ... bedingung auf gewiße jahre ... uͤberlassen, daß er das exemplar kleineren formats auf druckpapier ungebunden nicht hoͤher als fuͤr 28 kreuzer verkaufen solle1791 Hartmann,WürtGes. II 647
- 1792 Reyscher,Ges. VIII 736
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1800 Alemannia 3 (1875) 64
- 1800 Düsseldorf/Bewer,Rechtsfälle V Titelblatt
- 1808 WürtStaatsHdb. 180
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)