Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kapellenlade

Kapellenlade

Truhe, Kasten, Archivschrank zur Aufbewahrung von Schriftstücken in einer 1Kapelle (I) 
  • der rechnungs-fuͤhrer ist gehalten, von seinem register jedesmahl ein vollstaͤndiges exemplar in folio behuef der kirche oder capelle zu verfertigen, und mus selbiges nach geschehener abnahme in die kirchen- und capellen-lade verwahrlich niedergeleget werden
    1727 BrschwLO. I 445
  • 1734 CCLuneb. I 588
  • 1734 CCLuneb. I 590