Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kaperei
Artikel davor:
Kapellenstock
Kapellentür
Kapellenturm
Kapellenuntertan
Kapellverrichtung
Kapell(en)verwandte
Kapellenvisitation
Kapellenvogt
Kaper
Kaperbrief
Kaperei
im Unterschied zur strafbaren Seeräuberei (Piraterie) völkerrechtlich anerkanntes und geregeltes, im Einzelfall in Kriegszeiten durch Kaperbrief ermächtigtes Beutemachen privater, zur Kaperei besonders ausgerüsteter Schiffe (Gegensatz: Kriegsschiffe) durch Aufbringung (III) feindlicher, unter Umständen auch neutraler Schiffe (zur Etymologie s. Kaper)
Sachhinweis: F. Perels, Das internationale öffentliche Seerecht der Gegenwart (21903) 171-179 (Lit.); H. Wehberg, Das Seekriegsrecht (Handbuch des Völkerrechts, hg. F. Stier-Somlo, Bd. VI 2 b, 1915) 15-48, 175 Anm. 3; K. Strupp/H.-J. Schlochauet, Wörterbuch des Völkerrechts II (1961) 190-192 (Lit.); HRG.1 II (Lfg. 11, 1974) 620-623 (Lit.)
- 1710 Nehring,Lex. 80
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Sam. Frid. Willenberg, Dissertatio de eo quod iustum est circa excursiones maritimas, vom recht der caperey. Gedani 1711[Buchtitel]
- 1711 Rädlein 525
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ohne seiner königlichen majestaͤt [von Schweden] oder dero befehlshabere commissionen ... muß niemand auf die caperey zu fahren sich unterstehen1715 Lünig,CJMilit. Anh. 191Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1720 Kluge,SeemSpr. 422
- 1741 Frisch I 164
Faksimile - in Google Books
- flotten und capereyen sind erlaubte mittel, dem feinde zu schaden: und also muͤssen auch diejenige, welche darauf dienen, nicht anderst als andre feinde angesehen werden1750 J.J. Surland, Grunds. des europäischen Seerechts (1750) 117
- 1769 HambGSamml. VII 265
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1776 Krünitz,Enzykl. VII 634
- nur die von der landesherrschaft mit markbriefen versehene schiffe duͤrfen in kriegszeiten kaperey treiben, oder sie werden als seeraͤuber bestraft1785 Fischer,KamPolR. III 74Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1785 Fischer,KamPolR. III 110
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- von der kaperey insonderheit1794 PreußALR. Übschr. zu I 9 §§ 205-219
- finden wir [König] uns bewogen, die wegen der kaperey ertheilten vorschriften ... naͤher zu bestimmen1798 NCCPruss. X 1758Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1808 Campe II 886
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1823 StaatsbMag. II 650
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
- 1823 StaatsbMag. III 471, 473, 594, 779