Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kapitalbrief

Kapitalbrief

, m., Kapitalsbrief, m.

Urkunde (Brief I 15) über eine Geldforderung
  • ligend guet begrift in sich capitalbrief 
    1523 Sankt Gallen/GrW. VI 367
  • 1664 FreibDiözArch. 23 (1893) 167
  • diejenige, welche ihre haͤuser vom schoß durch capital-brieffe befreyen wollen, hinfuͤro nur ein drittheil baar geld und zwey drittheil capital-posten fuͤr solche befreyung zahlen sollen
    1674 CCMarch. IV 4 Sp. 95
  • zu unterhaltung der kirchen- und schulbedienten waͤren diejenige capital-brieffe, so die lutherische gestifftet, ... wieder zu erbitten
    1721 Struve,PfälzKHist. 737
  • lager-buͤcher und capital-brieffe [einer Pfarrkirche]
    1721 Struve,PfälzKHist. 1517
  • über disses landrecht ist ... eine erleutherung gemacht, dass auch die in versatz gebrachte capital-brieff ... bezalt werden mögen
    1748 SchwyzLB. 110
  • 1761 SammlBadDurlach II 20
  • 1761 SammlBadDurlach II 227
  • 1762 Cramer,Neb. 33 S. 13
  • so werden auch kuͤnftighin niemal viele baarschaften, hingegen mehrere capital-brieffe vorhanden seyn; diese capital-briefe nun seynd in der zunft-lade wohl zu verwahren
    1769 BadZftO. 16
  • 1769 Widmer,KonkursUrkanton 57
  • 1770 Cramer,Neb. 96 S. 88
  • beamte, welche eine kasse fuͤren, bestellen ... eine kaution und diese meistens in barem geld ... oder mittelst hinterlegung eines sichern kapitalbriefs 
    1783 Elsaeßer,Kanzlei. 94
  • die pfandbriefe ... theilen sich in kapital- und realisationsbriefe 
    1785 Fischer,KamPolR. III 367
  • 1786 HeidelbUnivStat. 322
  • die realisation der pfandbriefe geschiehet durch die landschaft, welche die capitalsbriefe nach vorgaͤngiger halbjaͤhriger aufkuͤndigung ... abloͤset
    1787 NCCPruss. VIII 955
  • 1815 WirtRealIndex I 579
  • 1816 HdbSchweizStaatsR. 25 u. 380
  • 1825 SammlBadStBl. III 950
  • 1830 Gaupp,EvKircheWürt. I 355
  • 1832 Gaupp,EvKircheWürt. II 2 S. 278
unter Ausschluss der Schreibform(en):