Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kapitalrechnung
Artikel davor:
Kapitalistensteuer
Kapitalkauf
Kapitalkündigung
Kapitallaster
Kapitalleute
kapitalmäßig
Kapitalpfandbrief
Kapitalposten
Kapitalpreis
Kapitalsrate
Kapitalrechnung
, f.
auch Kapitals-
rechnerische Aufstellung über Kapital (I und II)
rechnerische Aufstellung über Kapital (I und II)
- capital-rechnung wird von den kaufleuten uͤber das geld, so in ihrer handlung steht, gehalten1753 Ludovici,KfmLex.1 II 145
- 1776 Krünitz,Enzykl. VII 639
- 1781 Krünitz,Enzykl. 22 S. 277
- 1783 Krünitz,Enzykl. 28 S. 311
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die kapitalsrechnung. dahin gehoͤren die den gutsbesitzern baar oder in pfandbriefen bewilligten und ausgezahlten anlehne, die zu dem ende angeschafften kapitalien und die dafuͤr den darleihern ertheilten pfandbriefe1808 NCCPruss. XII 2 Sp. 659Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- bei den provinzial-direktionen werden folgende rechnungen angefertiget ... 2) die kapitals-rechnung. dahin gehoͤren die den gutsbesitzern bewilligten darlehne in pfandbriefen, die baar bezahlten pfandbriefe ...PreußGS. 1821 S. 262
- 1829 Weber,SachsKR. II 3 S. 997 Anm.