Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kapsbuch
Artikel davor:
Kapphahn
Kapphahn(s)gut
Kapphahn(s)lehen
Kapplaken
Käpplein
Käppleinsmönch
Käpplerorden
Kappung
Kaprittenwirt
Kaprittenwirtschaft
Kapsbuch
, n.
zu Kapse oder Kapsel?
vgl.
Kapus
Sachhinweis: Götze,FrühnhdGl.5 131; Schirmer,KaufmWB. 94
- kaps-buch ist im kaufhandel ein buch, in welches aus dem tagebuche alle eingebrachte, gekauffte und verkauffte waaren verzeichnet und eingetragen werden1737 Zedler XV 180Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1785 Krünitz,Enzykl. 34 S. 612
- 1832 Schlössing,KaufmWB. 187
Artikel danach:
Kapse
Kapsel
Kapselgeld
Kaptur
Kapturaliengericht
Kapturbefehl
Kapturgericht
Kapturkosten
Kapturrichter