Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Karrner
Artikel davor:
Karrenzieher
Karr(en)zoll
Karrer
Karrerdienst
Karrerecht
Karrerei
Karrereid
Karrerlohn
Karrete
Karretenzins
Karrner
, m.
auch mit Umlaut
I
wie Karrer
vgl.
Karre
- die gesellschaft der vischer in dem nidren wasser Zuͥrich ..., ze den schiffluͥten, den seilern unnd zů den karneren in ein zunft Zuͥrich gefuͥgt ... sind durch ir antwerkes frommen1336 ZürichStB. I 309
- an der holczpforten suͤllen die kerner keinen kauff machen, besunder die gesworn underkeuffer suͤllen den kauff machen. dornach muͤgen dy kerner ... an dyͤ schiff faren und daz holcz uzfuͤren ..., wer dez beduͤrffe. und sol der kerner keyner allein nicht ein ganczes schiff uzfuͤren1376 WürzbPol. 84
- 1396 Bücher,FrankfBerufe 67
Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- 1475 WürzbPol. 166
- 1653 Wiesand 1036 [Gebot, Zollstraßen zu benutzen]
Faksimile - in Google Books
- 1662 WürzbZ. I 1 S. 708
Faksimile (ca. 118 KB)
- 1775 Adelung II 1507
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1776 v.Berg,PolR. VI 2 S. 666
Faksimile - in Google Books
- 1777 NCCPruss. VI 3371 [Gebot, Zollstraßen zu benutzen]
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1808 RepStaatsVerwBaiern VI 5
Faksimile - in Google Books
II
mit der Karre herumziehender oder die Karre als Verkaufsstand benutzender Händler, manchmal von Karrner (I) nicht zu trennen
vgl.
Karrei
- 1504 QÄWGMD. II 31
- verachtliche herberge, da karners und das gemeyne hautelmannsvolck ... sych versammlet hatteum 1591 JbWestfKG. 1 (1899) 87
- 1655 CAug. II 1209
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1681 CCMarch. V 2 Sp. 484
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1692 LeipzStO. 185
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1747 CCMarch. Cont. III 291
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1785 KurpfSamml. III 183
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1798 KurpfSamml. VI 49
III
Bauer, der mit der einspännigen Karre Spanndienste leistet
vgl.
Karre (IV)
- oJ. Franz,GBauernstand 221 [urk.?]