Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kartäuserin

Kartäuserin

, f.

Angehörige des im 12. Jh. gegründeten weiblichen Zweigs des Kartäuserordens 
vgl. Kartäuser
  • 1458 ArchMusikw. 1 (1918/19) 167
  • einsegnung ... der klosterfrauen ... seit dem dreyzehnten jahrhunderte fast ... aufgehoͤret [hat], wenn man die kloͤster der carthaͤuserinnen ausnimmt
    1755 Helyot,Klosterorden V 340
  • gegenwaͤrtig alle carthaͤuserinnen sich ... nach den religiosen ihres ordens richten ..., ausgenommen, daß sie stets in gemeinschaft ... essen
    1756 Helyot,Klosterorden VII 467
  • die karthaͤuserinnen erkennen ... das general-capitel der großen karthause fuͤr ihre hoͤchste obrigkeit
    1785 Krünitz,Enzykl. 35 S. 228