Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kartäuserkloster
Artikel davor:
Karretenzins
Karrner
Karst
Karstesrecht
Kartause
Kartäuser
Kartäusergut
Kartäuserhaus
Kartäuserherr
Kartäuserin
Kartäuserkloster
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
die durch die Kartäuserregel und das gemeine Kirchenrecht geregelte klösterliche Gemeinschaft (dazu vgl. Kloster) der Kartäuser, zugleich die von ihr benutzten (Kloster-)Gebäude
vgl.
Kartäuserorden
- 1391 MittNürnberg 15 (1902) 100
- 1399 BernStR. III 336
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- [Verkauf] myt willen unde fulborde ... der geystliken heren, de priors unde conventes der vorgescreven cartusers kloster [ein Wort?]1444 HildeshBrüder 160
- 1525 MittNürnberg 15 (1902) 128
- 1527 AktBaselRef. VI 93
- 1531 AktBaselRef. V 134
- burgermeister unnd der rhatt der statt ... alls rechte castvögt unnd schirmherren des carthuser closters1532 AktBaselRef. VI 103
- 1557 ArchSchweizG. 14 (1864) 127
- 1689 Valvasor,Krain II 792
Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- 1742 Pontoppidan,DänemKHist. I 249
- von Buxheim weiß ich nur so vil zu sagen, daß es ein reichsunmittelbares carthaͤuser-closter in ober-schwaben ist ... mit der reichs-statt Ulm [ist es] wegen der landes-hoheit ... streitig1747 Moser,StaatsR. 31 S. 438Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1754 HelvLex. IX 107
- resolution wegen aufhebung der cartheuser- und camaldulenser-klöster1781 Josephinismus III 311
- vom anfang und errichtung des karthaͤuser klosters in Nuͤrnberg ...1790 Waldau,NBeitr. I 24
- 1790 Waldau,NBeitr. I 164