Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kastenleute
Artikel davor:
Kastenhof
Kasteninspektor
Kastenkammer
Kastenkapital
Kast(en)knecht
Kastenkontrolle
Kastenkorn
Kast(en)lehen
Kastenlehengut
Kastenlehensrecht
Kastenleute
, m., Plural
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Kastenbauer
vgl.
Kastenamt (I)
- daz sie järlich in unser stift komen sullen alz ander unser kastenleutn1411 Rockinger
- meins herrn casten leuten, die auf seinen casten-guͤtern sitzennt1431 Lori,Lechrain 119Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1458 StraubingUB. 325 [urk.?]
- 1730 Klingner I 419
Faksimile (ca. 79 KB)
II
Anhänger der lutherischen Lehre in Hamburg zu Beginn der Reformation, insbesondere Kastenherren (I)
vgl.
Kasten (IV)
- die lehrer und ... bekenner des heiligen evangelii, die man, von denen im vorigen jahre [1527] gestiffteten armen-kasten, de kasten-luͤde hieß1729 Staphorst,HambKG. II 1 S. 38
- oJ. Berghaus II 94
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)