Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Katerrecht

Katerrecht

, n.


I das (wohl ursprünglich einem Kater (I) zustehende) Nutzungsrecht an der Gemeindeflur
  • hebben wy unsen borgern ... gegeven kotterrecht ... mit eren guhde, tho heyde und weyde und torf to stecken, so einen des behoeft is
    1465 SchüttorfStR. 37
II sprachlich hierher?
Abgabe
  • weygerende te betaelen die broot- ende kueterrechten, te weten van elcken huyse ploech houdende jairlycs een broot ende eenen halven bercxschen ouden gro. weert
    1515 Brabant/Stallaert II 68 [vgl. auch NlWB. VII 2710]