Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Katgut
Katharina
Katharinästeuer
Katharinenamt
Katharinenbruder
Katharinenbruderschaft
Katharinengroschen
Katharinenmarkt
Katharinentag
Katharinenzins
Kathaus
Kathederzins
Kathedralgeld
Kathedralkapitel
Kathedralkirche
Kathedralpropst
Kathedralstift
Kathöfer
Kathof
Katland
Katmann
Katmeister
Katmiete
Katpension
Katpfennig
Katrecht
Katsitzer
Katstatt
Katstelle
Kattunedikt
Katwähre
Katwurt
Katz
Katze
Katzengeld
Katzengulden
Katzenkopf
Katzenkrieg
Katzenpfennig
Katzenrecht
Katzenritter
Katzenstätte
Katzentaler
Katzins
Kauderei
Kauderer
kaudern
Kauerer
Kauergericht
Kauerhufe
Kauerkäse
Kauerlehen
Kauf
Kaufablösung
Kaufabrede
Kaufacker
Kaufälteste
Kaufakkord
Kaufanleit
Kaufansatz
Kaufanschlag
Kaufanstand
Kaufanstehung
Kaufantretung
Kaufarbeit
Kaufartikel
Kaufaufbot
kaufbar
Kaufbeile
Kaufbeilschrift
Kaufberednis
Kaufberedung
Kaufbeschluß
Kaufbesteher
Kaufbezahlung
Kaufbezieher
Kaufbier
Kaufbot
Kaufbrief
Kaufbuch
Kaufburgrecht
Kaufbursche
Kaufchorus
Kaufdiener
Kaufding
Kaufdorf
Kaufe
Kaufeigen
Kaufeimer
Kaufeinfreiung
Kaufeinstand
Kaufeinstandbrief
Kaufeinstandrecht
Kaufeintretung
Kaufelle
Kaufelschaft
Kaufelschatz
kaufen
Kaufende
Kaufenpfennig
Kaufenschaft
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Katgut
Artikel davor:
Katermeier
Katern
Katerolwinde
Katerrecht
Katersinken
Katerstätte
Katerteilung
Kater(s)wahrschaft
Katerzoll
Katerzöllner
Katgut
, n.
Anwesen oder Habe eines
Kätners (I)
vgl.
Katergut
wenn der todesfall kommt, was der kühr sei? ... von einem meiergute ein pferd, vom
kottgute
eine kuhe, oder wie es mit dem gutsherrn verhandelt werden kann
oJ. Homburg/
GrW. IV
673
Faksimile
(ca. 292 KB)
Artikel danach:
Katharina
Katharinästeuer
Katharinenamt
Katharinenbruder
Katharinenbruderschaft
Katharinengroschen
Katharinenmarkt
Katharinentag
Katharinenzins