Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Katharinengroschen
Artikel davor:
Katerteilung
Kater(s)wahrschaft
Katerzoll
Katerzöllner
Katgut
Katharina
Katharinästeuer
Katharinenamt
Katharinenbruder
Katharinenbruderschaft
Katharinengroschen
, m.
Meißner schildiger Groschen (I), der nach der Witwe Friedrichs des Streitbaren, Katharina, benannt ist, bis 1442 geschlagen (150 K. = 1 Mark)
- 1390? Schmieder,MünzWB. 252
- oJ. F. Verdenhalven, Alte Maße, Münzen und Gewichte aus dem dt. Sprachgebiet (1968) 31
- oJ. Schrötter,MünzWB. 301