Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kauffahrt
Artikel davor:
Käufergelobe
Käuferherr
Käuferin
Käuferlohn
Käufermaß
Käufermeister
Käufersche
Kauffahre
Kauffahren
Kauffahrer
Kauffahrt
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Handelsreise
- swelich vnser borghere verit an unsis herren gherichte umme sine kopvart, de sal sin unghehinderet1227 BrschwUB. I 124Faksimile - digitalisiert im Rahmen von LeoPARD - TU Braunschweig Publications And Research Data
- um 1300 Weichb.(Dan.) 137
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- iz daz ein man betevart oder koyfwart varen wil buzen landes, wil den jemant hinderen umme shult, daz das niemant tun muge, her en muze nemen sin recht vor sime richtere1304 Tzschoppe-Stenzel 462Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1429 PommMbl. 21 (1907) 83
- 1441 NGL.2 I 1/2 S. 684
- 1832 Schlössing,KaufmWB. 189
II
mit dem Bürgerrecht (V) verbundenes Recht, Handel zu treiben
- wat aver kindere geboren worden na der tyd, dat he de burscap uppe geven hedde, de mosten ore burscap, copfart unde ininge gewinnen1348 HamelnUB. I 306Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)