Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): kaufgäbe

kaufgäbe

, adj.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
verkäuflich, preiswert
  • ist is [Fleisch] nicht kouffgebe, ... er [Fleischer] ist vorvallen nach der kore
    Ende 14. Jh. GlWeichb. 358
  • dat is in den rechten stentich und coifgeve 
    1417 CleveStR./DRWArch. hschr.
  • dat de haringh ... nycht kopgeve gewesen sy
    1453 MagdebUB. II 660
  • an gutem, reynen, koufgeben korne
    1491 KaufungenUB. II 174
  • me schal en [gefangenen Knecht] losen vor des knechtes gued vnde al darna, dat id koepgeue is, wente vryheyt geit vor alle gued
    oJ. SspGl. zu III 6/Schiller-Lübben II 528