Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): kaufmannschaften

kaufmannschaften

, v.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I sich kaufmännisch betätigen
  • coopmansceept hiermede, tote ic wedercome
    1348 MnlWB. III 1849
  • kaufmanschaften in iarmarken
    1518 DWB. V 340
  • koopmanschapen, koopschappen, mercari, negotiari
    1632 Stallaert II 100
II durch Kaufmannschaft (IV) verdienen
  • dat men riepe die cnechten ..., dat hi weten mochte, hoe vele elc ghecoopmansceept hadde
    1348 MnlWB. III 1850
III einen (Kauf-)Vertrag schließen
  • donderbos ... ende ander houtenwerck bij den temerluyden, dair mit dair af gecoopmanschapt is
    1456 MnlWB. III 1850
unter Ausschluss der Schreibform(en):