Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kaufmannsstil
Artikel davor:
kaufmannschaften
Kaufmannschaftgericht
Kaufmannschaftgewerbe
Kaufmannschaftgut
Kaufmannschafttreiber
Kaufmannschatz
Kaufmann(s)schlag
Kaufmannschlagen
Kaufmannssozietät
Kaufmannsstand
Kaufmannsstil
, m.
unter Kaufleuten (I und II) in Geschäftsangelegenheiten gebräuchliche Ausdrucksweise
- die taͤgliche erfahrung ... bezeuget, daß die wenigste juden den kaufmannsstylum und die nach rechtlicher ordnung erforderliche ... form eines guͤltigen handel-buchs verstehen1747 SammlBadDurlach III 275Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [beim Wechselwesen] man ... sich mehr nach dem kaufmanns-stile als nach der ... hergebrachten form und schreibart zu richten hat1753 Pütter,JurPraxis I 179Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)