Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kauf(s)weise/kauf(s)weise
Artikel davor:
Kaufvertrag
Kaufvertragshandlung
Kaufverweigerung
Kaufsverwilligung
Kaufvieh
Kaufswair(de)
Kaufware
Kaufwechsel
Kaufweib
Kaufwein
Kauf(s)weise
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
die Weise, Art, die bei einem Kauf (I) oder einem Kaufmann (I und II) üblich oder Rechtens ist; der Erwerbstitel Kauf bei Eigentumserwerb
vgl.
kaufsweise,
Weise
- ez ergie darnâch in kurzer frist / daz nâch koufwîse siten / ûz ir selber lande riten / ûf der waltstrâzen ban / sehse rîche koufmanum 1290 Ulr.v.Etzenbach,Wilh.(Rosenfeld) V. 5797
- han ich her O. in kofwis hin geben mit aller gewarsami1298 Geschfrd. der 5 Orte V 237
- were oͧch, daz er ... von dem selben erbe gan woltin, ez were in kofswiz oder in lechens wiz1353 BadenArgUrk. I nr. 37
- waz ... unser enenkil ... seyns eychis in die vorgenante stete ... legit in kowfsweyse ..., daz zal der czuvor habin1396 SchlesLehnsUrk. I 351Faksimile - in Google Books
- in koffs- oder erbs wuͤse1413 Buchhorn 310Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- T. ist mir schuldig 10 fl. ... in kauffwyse [aus d. Rechtsgrund e. Kaufs]1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) 4vFaksimile - in DRQEdit
- das das ... gottshus ... ycht guter ankument in kauffswyse1441 Pez,Cod. III 250Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1487 KahlaUB. 158
- 1492 FreibDiözArch.2 3 (1902) 97
II
im Bergrecht als Art der Bauhafthaltung (durch Fristung I 3?)
- N.W. ... claget zu der ... zceche, wy er und sine gewerken ... eynsteils vom raßen nyder und eynsteils in kouffsweiße gebauwet und erhalden haben1476/77 FreibergBUrt. 314Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
kauf(s)weise
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
nach Art und Weise eines Kaufs (I), auf dem Erwerbstitel Kauf beruhend
- kaufsweis umb ain dodten pfennig, wie man sprucht, an die G. gelangt14. Jh. SchrBodensee 24 (1895) Anh. 74
- kopeswyse bestan laten1450 Westphalen,Mon. II 430Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- vnnser aigen wiesen ..., die vnnß kauffsweis vonn herrn M. ... an vnns komen ist1481 BambBer. 83 (1931) 69
- 1531 QKulmbach 276
- wo aber mit den juden ... kaufweise auf genugsam versicherung möcht ... gehandelt werden, [ist d. Gemeinde nicht dagegen]1537 MHungJurHist. V 2 S. 27
- 1559 KönigseeStR. 279
Faksimile (ca. 68 KB)
- das ... der kirchen ... bar gelt ... auf gewisse ... stuck, umb gebürlich zinß und gülten, kauffsweise angelegt ... werden solleTirolLO. 1573 III 54, 6Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1627 BöhmLO. K 10
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- soll niemand sich vnterfangen, frembdes viech ... weder lehns- noch kaufsweis vnterzustellen1679 EngelbergThalr. 120Faksimile - in Google Books
- 1680 CCMarch. IV 3 Sp. 114
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- wer einem getreid ... um ein geld kaufsweiß anschlaͤgt1774 Wagner,Civilbeamte I 113Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Kaufwerk
Kaufwert
Kaufwispel
Kaufszahlung
Kauf(s)zehrung
Kaufzeichen
Kaufzent
Kaufzentgericht
Kaufzerte