Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Keetmann
Artikel davor:
Kebsweiberei
keck
Kedde
Keddengerechtigkeit
Keddenordnung
Keddschaft
keden
Keet(e)
Keethalter
Keetlage
Keetmann
, m., Keetleute, pl.
zunftmäßig gebundener Salzsieder beziehungsweise Pfannenmann, der mehrere Salzpfannen unter sich hat und die gewöhnlichen Salzarbeiter und -arbeiterinnen beaufsichtigt
- 1611 EnchuysenHandtv. 209 [Gildebrief]
- 1634 Wätjen,Niederl. i. Mittelmeer. 382
- articulen ofte ordonnantien van de gemeene keetluyden1667 EnchuysenHandtv. 209 [ebd.ö.]
Artikel danach:
Keetmeister
Kefet
Kefetlöse
1Kegel
2Kegel
Kegelgeld
Kegler
Kehlenschneiden
Kehl(en)stecher