Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kegler
Artikel davor:
Keet(e)
Keethalter
Keetlage
Keetmann
Keetmeister
Kefet
Kefetlöse
1Kegel
2Kegel
Kegelgeld
Kegler
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu den 1fahrenden (B III 1 und 2) und damit unehrlichen Leuten zählender, gewerbsmäßig mit dem Kegelspiel beschäftigter Mann
- ez ensol kain kegeler cheime kinde niht gestaten, daz ze sinen tagen niht chomen ist, daz er sine phenninge abegewinne oder kain sin gut1276 AugsbStR. Art. 56 § 1
- welk man hauent vnde holt tronere vnde keghelere vnde ore geliken mer dan eyne nacht vnde eynen dach, de schal wesen betichtich1401 BrschwUB. I 118Faksimile - digitalisiert im Rahmen von LeoPARD - TU Braunschweig Publications And Research Data
- 1758 Haltaus 1079
Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Kehlenschneiden
Kehl(en)stecher
Kehlstoß
Kehr
Kehrde
Kehr(e)
Kehrekest
kehren
Kehrsmann